top of page

SELBSTSCHUTZ gegen einen MESSERANGRIFF


Sonntag von 12:00 bis 17:00 Uhr

Beginnt am: 1. Juni
169 Euro
Freiraum Katharinenhof, Schwalheimer Hauptstr. 12, Bad Nauheim

Beschreibung

Du möchtest wissen, wie Du Dich vor einem Messerangriff besser schützen kannst? Lerne in kompakter Form kennen, auf was es ankommt, wenn Dinge falsch laufen und Du Dich plötzlich in einer lebensbedrohlichen Situation befindest, in der ein Messer zum Einsatz kommt. In diesen ca. 5 Stunden am Sonntag lernst Du Prinzipien, Verhaltens- und Abwehrmethoden gegen einen Messerangriff kennen und übst diese intensiv. Vor allem aber sprechen wir auch über Verhaltensweisen, die Dich davor bewahren können, in solch eine brenzlige Situation zu geraten. Das Seminar beinhaltet: Theoretische Grundlagen: Vermeidungsstrategien, Konfliktmanagement, Deeskalation und Mindset. Praxis: Trainieren von Prinzipien und Abwehrmethoden gegen Messerangriffe in verschiedenen Szenarien einschließlich kurzer und intensiver Fighting-Drills zur Umsetzung des Erlernten in einer simulierten Stresssituation. Der Fokus wird insgesamt mehr auf Prinzipien und Taktiken gelegt. Im Anschluss: Hinweise und Erläuterungen eines Arztes aus der Notfall-Ambulanz hinsichtlich der Folgen und Gefahren von Stich und Schnittverletzungen durch ein Messer, sowie zu Erste-Hilfe-Maßnahmen in solch einem Fall. Nach dem Seminar wirst Du mehr darüber wissen, worauf es tatsächlich ankommt, wenn Du in einer Worst-Case-Situation steckst oder wie Du diese im Vorfeld vermeidest. Teilnahmevoraussetzungen: Keine gesundheitlichen Einschränkungen und Mindestalter 18 Jahre. Zielgruppe: Frauen und Männer, die regelmäßig mit dem ÖPNV pendeln, gerne abends ausgehen, Feste und Konzerte besuchen, gerne Reisen und auch öfter alleine unterwegs sind und sich einfach ein Stück weit sicherer fühlen möchten. Maximale Anzahl Teilnehmer/innen: 6 Personen Da die Anzahl auf 3-6 Personen beschränkt ist, trägt dieses Seminar einen sehr persönlichen Charakter, so dass auf die individuellen Stärken und Schwächen optimal eingegangen werden kann. Sonstiges: Für erfrischende Getränke, Kaffee, Tee und Snacks zwischendurch ist gesorgt.


Bevorstehende Sessions


Umbuchung & Kündigung

Stornierungen oder Umbuchungen des gebuchten Termins sind maximal bis 3 Tage vor dem Termin möglich. Danach besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der bereits bezahlten Teilnahmegebühr. Es besteht dann auch kein Anspruch auf einen alternativen Ersatztermin.


Kontaktangaben

Freiraum Katharinenhof Schwalheimer Hauptstraße 12, Bad Nauheim, Deutschland


Du möchtest aktuelle Termine, News und Bilder sehen? Dann like und abonniere den Sanshi Club auf

  • Sanshi Club
  • Sanshi Club
Sanshi_Club_Weiß.png

©2024 Sanshi Club   .   Bad Nauheim    ::: Impressum

bottom of page